Wir stellen vor: Unsere Auswahl köstlicher loser Tees aus bio-zertifiziertem Anbau.
Wir legen nicht nur großen Wert auf das Prädikat „Bio“.
Wir legen auch größten Wert darauf, unseren Tee in losen Qualitäten anzubieten. Teebeutel kommen bei uns nicht in die Tasse! Punkt.
Sie profitieren dabei zum einen durch beste Qualität und zum anderen durch vielfältige Auswahl.
Grüner, weißer, schwarzer Tee, Oolong: Zahlreiche „echte“ Tees sowie Früchtetees und Kräutertees stehen in loser Form für Sie bereit.
Nicht zu vergessen: Rooibos und Mate – sortenrein oder in leckerer Mischung.
Lassen Sie sich von Geschmack und Vielfalt des aromatischen Aufgussgetränks für Ihren Einkauf inspirieren!
Kurzüberblick: Loser Tee
Nachfolgend die wichtigsten Daten zu losem Tee auf einen Blick.
- Oberkategorie: Alle Sorten sind als loser Tee verfügbar.
• Anbaugebiete: je nach Sorte – China, Indien oder andere Teegärten der Welt -
Wirkung: Loser Tee wirkt je nach Sorte verschieden.
• Zubereitung: Dosierung je nach Sorte und Geschmack. Unsere Kategorie-Seiten halten für jede Sorte unserer losen Tees eine detaillierte Beschreibung bereit. -
Geschmack: Loser Tee weist abhängig von den Inhaltsstoffen und der Zubereitung vielfältige Aromen und Geschmacksnuancen auf. Generell ist loser Tee als deutlich hochwertiger als Teebeutel zu bewerten.
Hochwertigen losen Lose-Tee online im Shop bestellen
Loser Tee ist nicht nur vielfältiger als Beuteltee, er ist auch hochwertiger. Warum? Weil sich engporige Teebeutel hervorragend dazu eignen, auch noch die kleinsten Tee-Partikel festzuhalten.
Tee-Staub und minderwertige Bestandteile lassen sich in Teebeuteln darum sehr einfach kaschieren.
Bei unseren hochwertigen losen Tees geht das nicht. Tee-Experten erkennen schon an den bloßen Tee-Blättchen oder den verwendeten Blüten, um welchen Tee es sich handelt. Von den ebenfalls enthaltenen erkennbaren Fruchtstücken und Gewürzen ganz zu schweigen.
Werfen Sie nur einen prüfenden Blick auf unseren Lavendeltee, unsere Grüntee-Pearls oder unsere Früchtemischungen und Sie werden wissen, was wir meinen.
Top-Qualität bei unserem losen Tee
Folgende drei Punkte unseres Qualitätsversprechens auf einen Blick:
- Unser loser Tee stammt aus frischer Ernte, aus bio-zertifizierter Produktion.
• Die Qualität unserer losen Tees wird vorab von uns persönlich überprüft.
- Um Ihren Tee-Genuss zu garantieren, teilen wir unser Wissen gern.
Wir bieten darum auf unseren Produktseiten vielfältige Informationen und Tipps zum Umgang mit unseren losen Tee-Sorten an.
So kommt nur beste Ware für Sie in den Versand und Sie wissen ganz genau über Zubereitung und Produktbesonderheiten Bescheid.
Losen Tee kaufen: Premiumqualität zum fairen Preis
Losen Tee gibt es in unzähligen Varianten, vom sortenreinen Tee lose bis hin zur losen Tee-Mischung auf Schwarztee-, Grüntee-, Früchte- oder Kräuterbasis.
Tee ist also ausgesprochen variabel. Genauso variabel ist sein Preis. Uns aber ist es wichtig, für jeden Teefreund losen Tee zu fairen Preisen anzubieten. Ganz einfach, weil wir selber Teeliebhaber sind!
Wir bieten darum nicht nur teuren Premium-Tee als lose Ware an, sondern auch preiswerte Sorten von sehr gutem losem Tee.
Klimaneutraler Versand, deutschlandweit versandkostenfrei!
Nach Eingang Ihrer Bestellung wird Ihr loser Tee verpackt und innerhalb von 24 Stunden klimaneutral an Ihre Adresse versendet.
Deutschlandweit sogar versandkostenfrei!
Zahlungsarten im Onlineshop
Wir bieten Kauf auf Rechnung, PayPal oder Zahlung mit Kreditkarte an. Wählen Sie aus, was am bequemsten für Sie ist.
Losen Tee online bestellen: Ein Wort zu unserem Sortiment
Sie finden bei uns losen Tee als Muntermacher für den Morgen. Losen Tee, der Sie durch einen langen Tag begleitet und Abendtee für entspannte Stunden kurz vor dem Schlafengehen.
Darüber hinaus bieten wir Wohlfühltees, Entspannungstees, Tee für schöne Haut, Stilltee, Schlaftee, Fastentee und sogar Ayurveda-Mischungen an. Alles lose Tees in bester Bio-Qualität.
Auf den Kategorie-Seiten unserer losen Tees gehen wir jeweils auf Herkunft, Zuordnung, Wirkung, Zubereitung und Geschmack der einzelnen Teesorten ein, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.
Nachfolgend nun der detaillierte Blick auf unser Sortiment. Der Einfachheit halber nach losem „echtem“ Tee und losem Kräuter- oder Früchtetee getrennt.
Losen Tee online kaufen: Loser „echter“ Tee
Echter Tee stammt zum größten Teil aus China, Indien, Japan, Kenia oder Sri Lanka. Was unterscheidet echten Tee vom Kräuter- oder Früchtetee? Echter Tee wird von der Teepflanze Camellia sinensis geerntet und enthält von Natur aus Koffein.
Loser echter Tee in unserem Sortiment
Als lose echte Tees in unserem Online-Shop stehen zur Wahl: Chinesischer Grüntee, japanischer Grüntee, weißer Tee, schwarzer Tee, Oolong, Chai Tee und Pu Erh.
Loser Tee in Bio-Qualität: Wählen Sie Ihren koffeinhaltigen losen Tee für morgens, mittags oder abends aus!
Losen Kräutertee online kaufen
Unter unseren losen Kräutertees finden Sie gesunde und bewährte Klassiker wie Pfefferminze Bio, Salbei Bio, Kamille, Hibiskus oder Fenchel. Doch auch so exotisch klingende Varianten wie losen Lapacho, Schatz der Inka und Tulsi Tee haben wir lose für Sie im Programm.
Losen Früchtetee online bestellen
Besonders bei Kindern populär, aber auch von koffein-sensiblen Teetrinkern geschätzt, sind Früchtetees. Heiß oder kalt: Sie bekommen losen Früchtetee bei uns in vielen leckeren Sorten: Glühwein, Kindereistee, Erdbeer-Popcorn und dergleichen mehr.
Schauen Sie am besten gleich in unserer Abteilung für lose Früchtetees vorbei!
Losen Mate Tee im Onlineshop bestellen
Weder Frucht- noch Kräutertee, sondern koffeinhaltiger Muntermacher der Extraklasse – das ist Mate Tee, den Sie bei uns ebenfalls als losen Tee erhalten.
Schnuppern Sie sich durch unsere Regale. Es warten köstliche lose Tee-Spezialitäten auf Ihren Besuch!
Deluxe Tee: Zubereitungstipps von losem Tee
Drei Faktoren sind für bei der Zubereitung von losem Tee entscheidend: Teemenge, Wassertemperatur und Ziehzeit.
Alle drei Werte variieren nach Sorte und persönlichem Geschmack. Auf den Kategorie-Seiten unserer losen Tee-Sorten finden Sie wertvolle Infos und Tipps, die Ihnen weiterhelfen werden.
Nicht zu vergessen: die Zubereitungsmethode.
Auch hier gibt es verschiedene Varianten. Am bekanntesten ist die Methode, losen Tee mit heißem Wasser in der Teekanne aufzugießen.
Doch auch die Cold Brew Variante hat durchaus ihren Reiz!
Dann wäre da auch noch loser Matcha, der mit dem Bambusbesen aufgeschlagen werden muss. Oder loser Mate Tee, der im Grandpa Style mit der Bombilla aus der Kalebasse geschlürft werden darf.
Gut zu wissen: Teekanne, Bambusbesen, Kalebasse und mehr: Das benötigte Zubehör für Ihren Tee-Genuss finden Sie ebenfalls bei uns im Shop.
Loser Tee bei Deluxe Tee: ein individueller Genuss
Loser Tee bietet uns den Vorteil, die Menge und Dosierung exakt auf unsere Geschmacksvorlieben einzustellen. Dabei ist loser Tee auch im Alltag nicht weniger praktisch als Beuteltee.
Wer viel Wert auf Nachhaltigkeit legt, wählt für die Zubereitung die Option mit einem Edelstahlzubereiter oder einem Sieb. Alternativ leisten auch wiederverwendbare Stoffbeutel hervorragende Dienste. Und kompostierbare Papier-Beutel erlauben es, ohne viel Aufwand eine Tasse oder ein Kännchen von Ihrem Lieblingstee anzusetzen – oder sogar abzupacken und zum baldigen Genuss, etwa ins Büro, mitzunehmen.
Der für uns wichtigste Vorteil von losem Tee ist die grösste Freiheit bei der Zubereitung. Die Intensität des Geschmacks lässt sich durch die individuelle Dosierung kinderleicht und jederzeit anpassen. So können Sie Ihren Lieblingstee auf den Gramm genau austarieren und dann immer wieder einen perfekten Genussmoment erleben.
FAQ Loser Tee
Einige Sorten benötigen Platz, damit sich die Teeblätter und damit die Aromen und der Geschmack perfekt entfalten können. Daher lohnt es sich, beim Kauf einer Kanne mit Sieb darauf zu achten, dass genügend Platz vorhanden ist.
Bei der Zubereitung von Tee gilt es, neben der Dosierung und Ziehzeit auch die Wasserqualität und die Wassertemperatur zu beachten. Wenn Dosierung, Temperatur und Ziehzeit in Ihrem Fall stimmen, lohnt sich der Blick auf die Wasserhärte. Das sogenannte „harte“ Wasser ist ein an Mineralien, speziell an Kalzium und Magnesium reiches Wasser. Ein hoher Mineraliengehalt im Trinkwasser kann dafür sorgen, dass der Tee gar nicht alle Geschmacksstoffe ins Wasser geben kann und sich dazu ein unansehnlicher Film auf der Oberfläche des Tees bildet. Der Geschmack lässt dann meistens auch stark zu wünschen übrig. Zu mineralstoffarm darf Ihr Teewasser jedoch auch nicht sein. Eine gute Lösung ist ein handelsüblicher Wasserfilter. Bei besonders feinen weissen Tees könnten Sie mit einem milden, kohlenstofffreien Mineralwasser experimentieren.
Beim losen Tee haben Sie es in der Hand, wie mild oder wie intensiv der Aufguss schmecken wird. Zu beachten ist auch, welche Blattqualität vorliegt – und die meisten Teesorten kommen mit auf der Verpackung angegebenen Zubereitungsempfehlungen zu Ihnen. Wir empfehlen daher, diese Empfehlungen zu beachten und ggf. nach eigenem Geschmack zu variieren.Durchschnittlich kann man bei den meisten Sorten mit einem bis zwei TL loser Blätter auf etwa 200–250 ml Wasser rechnen.

Jetzt zum Newsletter anmelden und CHF 5 Rabatt sichern.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und profitieren Sie von Zubereitungstipps sowie Hintergrundinformationen